Eine umfangreiche Palette von Leistungen, die weit
über die der gesetzlich vorgeschriebenen Arbeitsmedizin
hinausreicht
Erfahrung in der Betreuung von Betrieben aus vielen
Branchen, darunter Lebensmittelerzeuger, Forstbetriebe,
Metallverarbeiter, Verkehrs-, Medien- und diverse
Dienstleistungsunternehmen und damit Arbeitnehmer aus zahlreichen
Berufsgruppen
Meine
Tätigkeiten umfassen:
Arbeitsmedizinische Untersuchungen
Arbeitsplatzanalysen
Erarbeitung von Maßnahmen zu
Gesundheitsschutz und Unfallverhütung
Planung und Durchführung von
Screeninguntersuchungen und Präventionsprogrammen
Gesundheitsförderung im Betrieb
Individuelle Betreuung der Mitarbeiter in
(arbeits-)medizinischer Hinsicht
Verhinderung oder durch Vorsorgeuntersuchungen
Früherkennung von Erkrankungen und dadurch Vermeidung von
langen Krankenständen und Arbeitsausfällen,
letztendlich also Kosteneinsparung
Gemeinsam mit der Sicherheitsfachkraft
Unfallanalyse und Erstellung von Konzepten zur
Unfallverhütung, eine weitere Möglichkeit der
Kostenverringerung
Förderung von
Gesundheitsbewußtsein und Motivation zum gesunden Verhalten
Einbindung und Koordination anderer
Fachkräfte in solche Konzepte
Arbeitsmedizinische
Untersuchungen
Untersuchungen nach dem
ArbeitnehmerInnenschutzgesetz (ASchG) werden soweit machbar vor Ort
durchgeführt und direkt mit der Unfallversicherung
abgerechnet, dazu zählen Untersuchungen bei Belastung durch
Lärm, bei Bildschirmarbeit u.v.m.
Arbeitsplatzanalysen
Analysen von Arbeitsabläufen und
Einflüssen auf den Arbeitnehmer durch:
Witterung
Lärm
Staub
Chemikalien
Mikroorganismen
Allergieauslöser
Arbeitsschwere
Unfallgefahren
Licht
Strahlung
Bildschirmarbeit
Psychische Belastungen
Physische Belastungen
Arbeitsumfeld
Aus der Evaluierung (Messung und Beurteilung der
Belastungen) ergeben sich die
Maßnahmen
zu Gesundheitsschutz und Unfallverhütung
Gestaltung von Arbeitsplätzen und
-abläufen im Hinblick auf
Arbeitsphysiologie
Arbeitspsychologie
Ergonomie (Position der Arbeitsmittel, Beleuchtung,
Schadstoffmanagement)
Arbeitshygiene
Arbeitsrhythmus
Arbeitszeit
Arbeitspausen
Beratung und Mitarbeit bei
Beschaffung oder Änderung von
Arbeitsmitteln
Einführung oder Änderung von
Arbeitsverfahren und
Arbeitsstoffen
Erprobung und Auswahl von persönlicher
Schutzausrüstung
Ermittlung und Beurteilung von Gefahren und
Entwicklung entsprechender Maßnahmen zur
Gefahrenverhütung
Unterweisung und Erstellung von Betriebsanweisungen
Arbeits- und betriebspsychologische Beratung
Beratung bei Arbeitsplatzwechsel
Beratung bei Ein- und Wiedereingliederung
Behinderter
Beratung des Arbeitgebers und Arbeitnehmers bei
(chronischer) Krankheit (z.B. Allergien) und bei Behinderung
Betreuung von Schwangeren und stillenden
Müttern im Arbeitsprozess, Unterstützung des
Arbeitgebers bei der Wahrnehmung der Pflichten aus dem
Mutterschutzgesetz
Organisation der Ersten Hilfe
Impfberatung und Impfungen
Information und Beratung über berufliche
und
allgemeine Infektionskrankheiten und deren Prophylaxe, individuell auf
den
einzelnen Mitarbeiter zugeschnitten, für Alltag,
Geschäfts- und Urlaubsreisen
Durchführung der Impfungen (z.B. FSME,
Tetanus;
Reiseimpfungen) im Betrieb
In Zusammenarbeit mit Personalentwicklern und
–verantwortlichen Analyse von Krankenständen und
Entwicklung und Gestaltung von maßgeschneiderten Programmen
der betrieblichen Gesundheitsförderung
Programme, Vorträge und Einzelberatungen
zu gesundheitsrelevanten Themen, z.B. Stress, Rauchen,
Ernährung, Mobbing
Erstellung von Präventionsprogrammen
(Betriebssport, Rückenschule, Gymnastik)
Berufsspezifische Ernährungsberatung,
Beratung von Köchen und Kantinen
Individuelle
Betreuung der Mitarbeiter in (arbeits-)medizinischer Hinsicht